Tagungsbeiträge auf der HPC Konferenz 2023

08.08.2023
 

Die HPC Konferenz 2023 (Heat Powered Cycles Conference 2023) findet vom 3. bis 6. September in Edinburgh statt. Die Konferenz behandelt die Prozesse des Heizens und Kühlens, der Netzstabilität, der Entsalzung und der CO2-Abscheidung als einige der Anwendungen, bei denen Wärme bei unterschiedlichen Temperaturen geliefert, verwaltet, umgewandelt und abgegeben wird. Der LTT ist mit vier Beiträgen aus der Sorptionsgruppe vertreten.

Daniel Rezo stellt seine Forschung zur Standortanalyse von CO2-Abscheideprozessen mit dem Vortrag „Mapping the Global Carbon Capture Efficiency of DAC“ vor.

Patrik Postweiler stellt seine Forschung zur Lastregelung von CO2-Abscheideprozessen mit dem Vortrag „Demand-Side Management for Direct Air Carbon Capture and Storage: An Enabler for Low-Cost Negative Emissions?“ vor.

Matthias Henninger stellt seine Forschung zum Vergleich von Arbeitspaaren für Adsorptionskältemaschinen mit dem Vortrag „Evaluating the Performance of Adsorption Chillers with Water, Methanol, and Ethanol: IR-LTJ Experiments and Model-Based Scale-Up“ vor.

Marten Lache stellt seine Forschung zu Kältemittelgemischen in Adsorptionskältemaschinen mit dem Vortrag „Dynamic Modelling of Adsorption Chillers Using Refrigerant Mixtures: Impacts of Equilibrium and Dynamics on Performance“ vor.