ProMet

Ansprechpartner

Hartmann, Jan © Urheberrecht: Lehrstuhl fuer Technische Thermodynamik der RWTH Aachen

Name

Jan Hartmann

Energiesystemtechnik

Telefon

work
+49 241 80 95932

E-Mail

E-Mail
 

Hintergrund

Die BMBF-Förderrichtlinie „CO2 als nachhaltige Kohlenstoffquelle – Wege zur industriellen Nutzung (CO2-WIN)“ fokussiert sich auf die Bereiche elektrochemische Umwandlung von CO2, chemische und biotechnologische Prozesse zur Produktion nachhaltiger Chemikalien und Kraftstoffe sowie die Mineralisierung von CO2 zur Herstellung klimaschonender Baustoffe. Diese technologische Vielfalt wird notwendig sein, damit die industrielle Kreislaufführung von Kohlenstoff in der Zukunft gelingen kann.

 

Zielsetzung

Das Projekt „ProMet“ zielt auf die Entwicklung einer einstufigen Direktsynthese von CO2 zu Methanol mittels Elektrolyse. Im Methanol-zu-Propen-Prozess dient Methanol als Ausgangsstoff für die Herstellung von Propen, einer wichtigen Grundchemikalie mit einer Weltjahresproduktion von 100 Mio t. Durch Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien für die elektrochemische Umwandlung von CO2 eröffnet sich die Möglichkeit zur nachhaltigeren Herstellung sowohl von Methanol als auch Propen.

  CO2 Kreislaufwirtschaft Urheberrecht: © DECHEMA

Der LTT beschäftigt sich mit der ökologischen Gesamtbewertung der Wertschöpfungskette und der Prozessoptimierung nach ökobilanziellen Kenngrößen.

  Bundesministerium für Bildung und Forschung Urheberrecht: © BMBF
 

Projektdetails

Projektdauer

Februar 2020 bis Januar 2023

Förderer

Bundesministerium für Bildung und Forschung