Tailor-Made Fuels from Biomass - ganzheitliches Prozess- und Lösungsmitteldesign
Hintergrund - „Tailor-Made Fuels from Biomass“
Das Ziel des Exzellenzclusters Tailor-Made Fuels from Biomass, kurz TMFB, ist die interdisziplinäre Erforschung neuer, auf Biomasse basierender, synthetischer Kraftstoffe und Chemikalien. Hierbei wird eine optimale Kombination aus Auswahl und Einsatz von Produkten und Herstellungskonzepten angestrebt. Möglich wird die umfassende Optimierung durch eine enge Verzahnung von Forschungsprojekten aus den Bereichen der Chemie-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften.
Ziele des Teilvorhabens
Das LTT beteiligt sich im Rahmen des Exzellenzclusters TMFB an der Entwicklung komplexer Strategien zur Erarbeitung nachhaltiger Herstellungsprozesse für Biokraftstoffe. Hierbei wird ein innovativer Ansatz zur ganzheitlichen Optimierung von Prozess und Arbeitsmedium, zum Beispiel Lösungsmitteln, in chemischen Prozessen (Holistic Process Design) verfolgt.
Zu diesem Zweck wird sogenanntes Computer-Aided Molecular Design (CAMD) verwendet. Hierbei werden molekulare Stoffeigenschaften von Arbeitsmitteln durch thermodynamische Stoff- und Prozessmodelle in Prozessgrößen überführt und bewertet. Dadurch kann eine gezielte Optimierung der chemischen Struktur von Arbeitsmitteln für eine bessere Prozessperformance erreicht werden. Für einen ganzheitlichen Optimierungsansatz wird die Optimierung der chemischen Struktur der Arbeitsmittel zusätzlich in Prozessoptimierungsschritte eingebunden.
Ziel des LTT ist die Verbesserung von Prozessen und Prozessentwicklungsstrategien zur Produktion von Kraftsoffen basierend auf nachwachsenden Rohstoffen um ressourcenschonende, effiziente Herstellungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Weiterführende Informationen zur Arbeit und Forschungsstruktur des TMFB werden auf der Website des Exzellenzclusters vorgestellt.