Quantenmechanische Berechnung von Idealgasgrößen
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 93492
- E-Mail schreiben
Zur Vorausberechnung von Idealgasgrößen wie cp, u, h, a, g und s werden quantenmechanische Methoden, zum Beispiel B3LYP-Dichtefunktional-Methoden und 6-31+g(d,p)-Basissätze eingesetzt. Damit lassen sich kalorische Größen (Energie- und Verfahrenstechnik) und Reaktionsgleichgewichte recht genau vorausberechnen, selbst wenn neue Stoffe nicht in für Messungen ausreichender Menge zur Verfügung stehen.