Experimentelle und modellgestützte Analyse von Adsorptionssystemen zur Speicherung thermischer Energie

Ansprechpartner

Engelpracht, Mirko © Urheberrecht: Lehrstuhl fuer Technische Thermodynamik der RWTH Aachen

Name

Mirko Engelpracht

Gruppenleitung Sorptionstechnologie

Telefon

work
+49 241 80 98176

E-Mail

E-Mail
  Pruefstand fuer thermische Speichersysteme Urheberrecht: © LTT

Thermische Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein zu einer effizienten und flexiblen Energieversorgung. Insbesondere Sorptionsprozesse bieten hohe thermische Speicherdichten und ermöglichen Speicherung auf allen Zeitskalen bis hin zum Saisonalspeicher.

  Simulationsmodell des Adsorptionssystems als thermischer Speicher Urheberrecht: © LTT

An unserem flexiblen Prüfstand wurden thermische Speicher in unterschiedlichen Betriebszuständen vermessen. Die Beladetemperaturen betrugen bis zu 250 °C.

 

Wir nutzten dynamische Simulationen mit validierten Modellen, um effiziente thermische Speicher zu entwickeln. Die Analyse der Integration dieser Speicher in Energiesysteme erfolgte ebenfalls modellgestützt. So konnten Vorteile der thermischen Adsorptionsspeicher für Industrie, Gebäude und mobile Anwendungen quantifiziert werden.

 

Projekdetails

Projektdauer

15.03.2014 bis 15.01.2015