Neue Veröffentlichung über Transformationspfade zu netto-null Emissionen für die globale Chemie- und Kunststoffindustrie
In dieser Veröffentlichung erarbeiten wir kostenoptimale Transitionspfade für die weltweite Produktion von Chemikalien und Kunststoffen.
Wir untersuchen Transitionspfade ausgehend von der fossil Produktion in 2020 hin zu Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050 auf der Grundlage von zirkulären Technologien.
Zu diesem Zweck haben wir ein techno-ökonomisches Bottom-up-Modell für die chemische Industrie entwickelt.
Auf Grundlage des Modells untersuchen wir die notwendige Preise für Emissionszertifikate, um Anreize für einen Übergang zu Netto-Null-Emissionen zu schaffen, sowie die Kapital- und Ressourcenintensität dieser Transformation.
Titel: Cost-optimal pathways towards net-zero chemicals and plastics based on a circular carbon economy
Autoren: Christian Zibunas, Raoul Meys, Arne Kätelhön, André Bardow
In: Computers & Chemical Engineering
DOI: https://doi.org/10.1016/j.compchemeng.2022.107798
Link: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0098135422001338